Verschiebung des Wettbewerbs „Bester Sommelier Österreichs“ – Rookie-Wettbewerb findet planmäßig statt

Wien, 11. Oktober 2025. Die Sommelier Union Austria (SUA) gibt bekannt, dass Sie entschieden hat den Wettbewerb „Bester Sommelier Österreichs“ zu verschieben. Der Rookie-Wettbewerb, als ein wichtiges Sprungbrett für junge Talente, findet hingegen wie geplant am 2. und 3. November 2025 im DoubleTree Hotel Wien statt.

 

Ein Bewerb, der derzeit unter öffentlicher Kritik und medialer Diskussion steht, kann nicht in jenem professionellen und unbefangenen Umfeld stattfinden, das unsere Kandidat:innen verdienen.

Als Vorstand tragen wir die Verantwortung, den Wettbewerb so zu gestalten, dass Leistung, Können und Fachkompetenz im Mittelpunkt stehen: Unter den aktuellen Umständen wäre es nicht möglich gewesen, den Wettbewerb in jener Form durchzuführen, die den Kandidat:innen gerecht wird – insbesondere jenen, die durch ihr Können, ihre Leidenschaft und ihren Einsatz die Aufmerksamkeit und Anerkennung verdienen, im Mittelpunkt des Wettbewerbes zu stehen.

Die Sommelier Union Austria arbeitet intensiv an der Aufklärung der aktuellen Vorwürfe und Vermutungen. Dazu wurde eine unabhängige Untersuchungskommission eingesetzt, die vollen Zugang zu allen relevanten Unterlagen – einschließlich der gerichtlichen Dokumente – erhalten hat.

Die Untersuchungskommission hat ihre Arbeit bereits aufgenommen. Ihr Ziel ist es, die Sachlage vollständig und transparent zu klären und die Ergebnisse im Anschluss öffentlich zugänglich zu machen.
Auf Basis dieser Ergebnisse wird ein neuer Termin für den Wettbewerb „Bester Sommelier Österreichs“ bekanntgegeben.

Die Sommelier Union Austria ist überzeugt, dass Fairness, Transparenz und ein respektvolles Miteinander die Grundpfeiler jedes Wettbewerbs darstellen. Die Verschiebung ist daher der richtige Schritt, um die Integrität des Bewerbs zu wahren und den hohen Anspruch an Neutralität, Qualität und Professionalität zu sichern.

Wir freuen uns darauf, den Bewerb 2026 nachzuholen und ihn als starkes Zeichen für Zusammenhalt, Kompetenz und Qualität in der österreichischen Sommelier-Szene zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Vorstand der Sommelier Union Austria

Für Rückfragen:
office@sommelierunion.at

Stellungnahme zur Gegendarstellung von Suvad Zlatic …

15.10.2025

Wer wird bester Rookie-Sommelier 2025?

Mach den ersten Schritt in deine Sommelier-Zukunft!

Du stehst am Anfang deiner Karriere in der Weinwelt? Dann ist der Wettbewerb „Bester Nachwuchs-Sommelier Österreichs 2025“ genau das Richtige für dich!

Melde dich jetzt an – für die kostenlosen Bootcamps und/oder den Wettbewerb selbst.
Wir begleiten dich auf deinem Weg und geben dir die Chance, Neues zu lernen, dich auszuprobieren und über dich hinauszuwachsen.

Kein Publikum. Kein Druck. Nur du, dein Wissen – und die Erfahrung, die dich weiterbringt.
Trau dich – du kannst nur gewinnen!

02.11.2025 – 03.11.2025

Wien Hotel Hilton Double Tree
Schloßallee 8
1140 Wien

Teilnahmebedingungen

• Mindestalter: 16 Jahre.
• Österreichische Nationalität oder 3 Jahre durchgehende Beschäftigung in Österreich.
• Maximales Alter: 23 Jahre
• Österreich Sommelier Ausbildung erlaubt
• Dipl. Somm nicht erlaubt
• Österreichische Nationalität
• Mitglied in einem Landesvereins der SUA
• Wissensgebiet: Weinland Österreich,
• Weinbauregionen und-gebiete, Weinbereitung, Weinrecht, Getränkekunde
(Wasser, Kaffee, Tee, Bier, Spirituosen)

Suvad Zlatic begehrt folgende Gegendarstellung

30.9.2025

Der Ausbildungsweg des Sommeliers von Jungsommelier bis zum Master Sommelier

Der Ausbildungsweg

Um Sommelier zu werden, muss man sich ständig weiterbilden. Die Ausbildung umfasst daher mehrere Stufen: Vom Jungsommelier, über den Sommelier Österreich, der die Kenntnisse über österreichische Weine erweitert.

Die Ausbildung zum Diplomsommelier intensiviert die sensorischen und gastronomischen Fähigkeiten und ergänzt die internationalen Aspekte der Sommelier-Ausbildung.

Weiterführende internationale Ausbildungen sind die ASI-Zertifizierungen und der Court of Master Sommelier.

Der Vorstand

Der Vorstand

Die SOMMELIER UNION AUSTRIA, der Dachverband aller Österreichischen Sommeliervereine, steht österreichweit unangefochten an der Spitze, was Mitgliederzahlen, Engagement, Dynamik und Weiterbildung betrifft. Wir vermitteln Passion, Kompetenz und Freude bei Fachseminaren, Bildungsreisen, Verkostungen und Trainings.

Das Berufbild

Der Sommelier ist DIE Kompetenz für Getränke im Haus. Er verknüpft die Bereiche Küche und Service, ist für den Aufbau, die Bestellung und Lagerung der Getränke verantwortlich und setzt sie perfekt in Szene.

1
Verband
10
Vereine
2047
Mitglieder

News aus der Sommellerie

Die nächsten Veranstaltungen